Have any questions?
+44 1234 567 890
Bilanzrettung im dritten Versuch

GSVE Delitzsch – SV Bad Düben 3:0 (19, 18, 22) 75 min.
Delitzsch. Nach dem überraschenden Silberrang in der Vorsaison wurden die Bad Dübener Bezirksliga-Damen am ersten Spieltag unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt. Beim ambitionierten Aufsteiger des GSVE Delitzsch setzte es eine deftige 0:3-Klatsche. Dabei schnupperten die Kurstädterinnen zumindest im dritten Durchgang an einem Satzgewinn. Der Auftakterfolg der Reichstein-Mädels geht jedoch vollkommen in Ordnung.
Der SVBD war dem großen Aufschlagdruck sowie der Offensive durch das Zentrum nicht gewachsen. Die eigene Annahme wackelte zu bedenklich, um selber Angriffsdruck auszuüben. Und so ordnet sich da Team von Trainerin Susanne Windisch vor der langen Spielpause auf Rang sieben ein. Die Spielzeit hat noch gar nicht richtig begonnen, da wartet durch den kurzfristigen Rückzug der L.E. Volleys IV (SSR) bereits die erste große Unterbrechung. Das nächste Gastspiel steigt somit erst am 15. November beim SV Reudnitz. Danach geht es dann allerdings Schlag auf Schlag.
SV Bad Düben | Kapitänin Sophia Pfennig, Sina Franke, Kristin Triebel, Kim Schönberger, Maria Krüger, Dörte Reichenbach, Maren Grube, Fina Kähmke, Wilhelmine Stollberg
VSV Eintracht Reichenbach – SV Bad Düben 3:1 (-21, 15, 17, 17) 91 min.
Reichenbach (Vogtland). Da ist die Serie gerissen. Die Bad Dübener Sachsenliga-Holzbuben mussten am Samstag nach zehn saisonübergreifenden Siegen am Stück mal wieder gratulieren. Wie zuletzt Anfang Februar gewann auch diesmal Mitaufsteiger VSV Eintracht Reichenbach verdient mit 3:1. Silber-MVP wurde auf Gästeseite Libero Frank Baumgarten.
Die Nordsachsen reisten ohne Hauptangreifer Felix Hönemann, Libero Hannes Oldenburg und Mittelblocker Constantin Schneider ins Vogtland. Bei den Hausherren fehlte hingegen Diagonalangreifer Tim Liebschner verletzungsbedingt. In einer nervösen Anfangsphase machte der SVBD den stabileren Eindruck, während der VSV mit einer hohen Eigenfehlerquote in Erscheinung trat. Bad Düben nutzte das – vor allem durch den stark aufspielenden Neuzugang Leonard Strauch – eiskalt aus. Ab Satz zwei stabilisierten sich die Gastgeber und den Nordsachsen fehlten zunehmend die Mittel. Keine Überzeugung in engen Situationen, wenig Angriffsdruck, löchrige Blöcke. So wird es in der Sachsenliga ganz schwer. Schnelle Rückstände konnten nie wirklich eingeholt werden, Reichenbach machte hingegen einen zu gefestigten Eindruck.
Mit der ersten Niederlage im zweiten Spiel rutschen die „Holzbuben“ auf Position sieben ab. In drei Wochen geht es zum Vizemeister VC Zschopau II, der mit einem 3:0 beim USV TU Dresden II gestartet und allgemein bestens besetzt ist. Die Aufgaben werden nicht leichter. Aber es bleibt Zeit, um im Training an der einen oder anderen Schraube zu drehen.
SV Bad Düben | Kapitän Kevin Phillipp, Dimitri Gorr, David Wächter, Lukas Ohrisch, Florian Schreiber, Leonard Strauch, Alexander Salewski, Frank Baumgarten, Martin Zeidler
SV Sachsen Delitzsch 1994 – SV Bad Düben II 0:3 (-22, -11, -21) 78 min.
Delitzsch. Ein Auftaktsieg gegen einen Aufsteiger ist nicht die allergrößte Überraschung, die Deutlichkeit dagegen schon. Die Bad Dübener Bezirksliga-Männer legten beim Bezirkspokalsieger SV Sachsen Delitzsch 1994 einen unverschämt abgezockten Auftritt aufs Parkett und siegten direkt mit 3:0. Damit war angesichts der überschaubaren Vorbereitung nicht unbedingt zu rechnen.
Die Gäste starteten mit dem erfahrensten Sechser, dabei rückte Thomas Haack ins Zuspiel und Tobias Stadler streifte das hölzerne Libero-Trikot über. Der SV Sachsen, nach dem 3:1-Sieg über den SV Stahl Brandis wohl schon mit einigen auf der Strecke gelassenen Körnern, überließ den Kurstädtern die Spielkontrolle und die agierte stabil, clever und in den wichtigen Phase einfach entschlossener. Bereits während des Spiels und auch danach kochten die Emotionen noch einmal hoch. Die Hausherren ließen sich von kleineren Nicklichkeiten, die man mit der nötigen Erfahrung simpel weglächeln könnte, provozieren und auch zu derben Beleidigungen hinreißen. Nicht die feine englische Art. Willkommen zurück in der Bezirksliga!
Für die Bad Dübener Reserve geht es am 18. Oktober mit einem Heimspiel gegen den GSVE Delitzsch IV und die TSG Markkleeberg 1903 III weiter.
SV Bad Düben II | Kapitän Stefan Tiesies, Thomas Haack, Dr. Martin Petersen, Stefan Dieter Deinert, Tim Rothfeld, Andreas Güttner, Tobias Stadler, Ricardo Güttner, Sebastian Wolf, Martin Aé, Stefan Klimczak