Have any questions?
+44 1234 567 890
Das berüchtigte Wellenbad

SV Bad Düben – TSG Markkleeberg 1903 III 2:3 (23, 22, -17, -15, -12) 121 min.
SV Bad Düben – SV Liebertwolkwitz 1:3 (-22, 23, -16, -16) 100 min.
Bad Düben. Den Schwung vom ersten Saisonsieg eine Woche zuvor konnten die Bad Dübener Bezirksliga-Damen durchaus mit in den ersten Doppel-Heimspieltag nehmen, leider ging den Schützlingen von Trainerin Susanne Windisch nach zwei fulminanten Sätzen gegen die TSG Markkleeberg 1903 III ein wenig die Piste aus. Trotz 2:0-Führung hieß es am Ende 3:2 für die Damen aus dem Neuseenland – auch weil diese sich gut auf das Bad Dübener Spiel einstellen konnten und den Gastgeberinnen mit zunehmender Spieldauer die Ideen ausgingen.
Der Stecker schien mit der zweistündigen Begegnung gezogen. Das anschließende Match gegen Aufsteiger SV Liebertwolkwitz wurde nach knappen Sätzen noch klar abgegeben. Damit rutscht der SVBD wieder runter auf den vorletzten Rang. Damit ist das Kalenderjahr pflichtspieltechnisch abgehakt. Das nächste Duell steigt erst am 6. Januar – bei Tabellenführer SV Reudnitz III.
SV Bad Düben | Kapitänin Sophia Pfennig, Sina Franke, Luisa Beutelrock, Julia Tröbs, Maria Krüger, Caroline Monien, Maren Grube, Fina Kähmke, Wilhelmine Stollberg, Juliane Heßler, Barbara Schneider
GSVE Delitzsch II – SV Bad Düben 3:1 (16, 19, -19, 18) 97 min.
Krostitzer SV – SV Bad Düben 3:2 (-24, 18, -18, 23, 15) 114 min.
Delitzsch/Krostitz. Das Warten auf den ersten Saisonsieg geht für die Bad Dübener Regionalliga-Holzbuben weiter. Daran änderten auch die kurz aufeinander folgenden Derbys beim GSVE Delitzsch II am Samstagnachmittag und beim Krostitzer SV am Dienstagabend nichts.
Trotz roter Laterne bleibt der positive letzte Eindruck: Gegen die starken Titelverteidiger aus Delitzsch war durchaus mehr drin. Die beste Saisonleistung folgte dann beim KSV. 110 lautstarke Zuschauer sahen am Vorabend der Buß- und Bettags ein fantastisches Kampfspiel über fünf Sätze zweier ebenbürtiger Teams. Libero Felix Winkler machte inzwischen seinen Rücktritt vom Rücktritt perfekt und verleiht der Bad Dübener Defensive fortan wieder Stabilität. Halsbrecherische Rettungsaktionen, turmhohe Blöcken und krachende Angriffe auf beiden Seiten boten beste Werbung für den schönsten Sport in der Region. Matchbälle auf beiden Seiten, am Ende das etwas glücklichere Ende für die Krostitzer um den kongenialen Zuspieler René Berlet.
Am kommenden Samstagabend laden die Holzbuben zum nächsten Kellerduell. Ab 19 Uhr gastiert der SVC Nordhausen in der Sporthalle der Bundespolizei. Die Suche nach dem geplatzten Knoten geht also weiter.
SV Bad Düben (gg. GSVE) | Kapitän Jens Andrä, Frank Baumgarten, Felix Hönemann, Lukas Händler, Daniel Lange, Alexander Salewski, Kevin Phillipp, David Wächter, Constantin Schneider
SV Bad Düben (gg. KSV) | Kapitän Jens Andrä, Frank Baumgarten, Felix Hönemann, Lukas Händler, Daniel Lange, Alexander Salewski, Felix Winkler, Kevin Phillipp, Florian Schreiber, Lukas Ohrisch, Hannes Oldenburg, David Wächter
Krostitzer SV II – SV Bad Düben II 3:1 (-16, 10, 20, 21) 95 min.
Krostitz. Nur drei Tage eher reist die stark ersatzgeschwächten Bad Dübener Bezirksliga-Männer nach Krostitz, um im Duell der Reserven ihr Glück zu versuchen. Mit Tim Bomsdorf, Andreas Güttner, Stefan Dieter Deinert und Tim Rothfeld mussten gleich vier Stützen verletzungs- und krankheitsbedingt passen. Der „Rest“ machte es vor allem im ersten Satz gut, brach in der Folge jedoch ein.
Der SVBD bleibt demnach nach acht Partien bei vier Siegen stehen. Heißt weiterhin: Platz vier. Zwei Spiele stehen in diesem Kalenderjahr noch an. Am 9. Dezember geht es in Eilenburg im Pokal-Halbfinale gegen Ligakonkurrent VV DJK Colditz, eine Woche später führt der Weg zu Spitzenreiter Turbine Leipzig.
SV Bad Düben II | Kapitän Stefan Tiesies, Stefan Nordt, Martin Zeidler, Ricardo Güttner, Matthias Damm, Dr. Martin Petersen, Martin Hönemann, Tobias Stadler, Sebastian Wolf, Franz Hielscher, Dimitri Gorr
SV Bad Düben II – GSVE Delitzsch II 2:0 (21, 15)
SV Bad Düben II – SV Roland Belgern 0:2 (-23, -20)
Delitzsch. Den dritten Sieg im dritten Spiel konnten die Bad Dübener Kreisklasse-Damen feiern. Am Sonntagmorgen schlug die Truppe um Hauptangreiferin Kati Poschmann den GSVE Delitzsch II mit 2:0. In der zweiten Partie des Tages mussten sich die Kurstädterinnen jedoch Kreispokalsieger und Tabellenführer SV Roland Belgern geschlagen geben. Nach hartem Kampf fiel auch hier die Entscheidung in zwei Sätzen.
Als Zweiter mit zwei Spielen Rückstand bleibt der SVBD am Prmius dran. Am 10. Dezember soll mit zwei Heimsiegen gegen den SV Lok Eilenburg und die LSG Löbnitz zu Belgern aufgeschlossen werden.
SV Bad Düben II | Kapitänin Andrea Schulz, Kati Poschmann, Dörte Reichenbach, Maria Cangemi, Simone Piatyschek, Susanne Petersohn, Sophia Schleichardt, Daniela Sieg, Ulrike Brandt, Anja Börner