Have any questions?
+44 1234 567 890
Erfahrung, Erleichterung, Begeisterung

SV Bad Düben III – SV Sachsen Delitzsch 1994 III 3:0 (15, 22, 14) 64 min.
Bad Düben. Die erste Hürde ist gemeistert. Die „Alten Herren“ zogen mit einem 3:0-Sieg im Kreispokal gegen die Jugend des SV Sachsen Delitzsch 1994 III ungefährdet ins Viertelfinale ein. Der Gegner entpuppte sich dabei für die uneingespielte Truppe aus der Kurstadt als Traumlos.
Trotz großem Zittern im zweiten Durchgang geriet die Angelegenheit zur Formsache. Die jungen Loberstädter trainieren erst seit einem halben Jahr zusammen und waren in ihrem ersten Pflichtspiel freilich überfordert. Das kam wiederum den erfahrenen Recken zugute, die ihrerseits zwei Sätze brauchten, um auf Temperatur zu kommen und die richtige Aufstellung zu finden. Neben André Phillipp, Wolfgang Rieger, Andreas Höll und Karsten Hartung, die sich jeden Freitag zum Training treffen, komplettierten Sirko Lange, Sebastian Tatschner und Michael Bock den Achtelfinal-Kader. Auch „Jungspund“ Konrad Voigt, eigentlich für den FV Bad Düben in der Fußball-Nordsachsenliga aktiv, machte eine gute Figur. Im Viertelfinale geht es zum SV Grün-Weiß Grotreben an die brandenburgische Grenze. Der Gegner aus der Wittenberger Hobbyliga wird sicher ein anderes Kaliber. Aber vielleicht kann der SVBD dort auch auf die Fehlenden André Reichenbach, Henry Ungelenk, Ulf Schleichardt, Steffen Kern, Klaus Halangk und René Hellwig zurückgreifen.
SV Bad Düben III | Kapitän André Phillipp, Sebastian Tatschner, Michael Bock, Karsten Hartung, Sirko Lange, Wolfgang Rieger, Andreas Höll, Konrad Voigt
SV Bad Düben – SVC Nordhausen 3:0 (12, 21, 23) 69 min.
Bad Düben. Die ganz große Erleichterung herrschte am Samstagabend in der Sporthalle der Bundespolizei. Mit ach und Krach, aber doch irgendwie souverän fuhren die Bad Dübener Regionalliga-Holzbuben im achten Anlauf ihren ersten Saisonsieg ein. Mit dem 3:0-Erfolg gegen den SVC Nordhausen reichten sie sogleich die rote Laterne an die Südharzer weiter. Der SVBD „klettert“ mit nun fünf Zählern auf den vorletzten Tabellenplatz und hat Anschluss an das untere Mittelfeld mit seinen rettenden Plätzen.
Die Kurstädter konnten am Samstag nicht aus dem Vollen schöpfen. Mit Florian Schreiber, Felix Hönemann, Lukas Ohrisch, Hannes Oldenburg, Niklas Strobel und Sascha Baumgart fehlten gleich sechs Akteure. Das Team stellte sich förmlich von selbst auf. Dennoch ging es vom ersten Punkt an nur in eine Richtung. Nordhausen war in Mittelblock und Zuspiel völlig überfordert, Bad Düben nutzte dies fokussiert aus. Der erste Durchgang wurde in Windeseile eingetütet.
Der SVC minimierte in der Folge seine Eigenfehler, die Gastgeber agierten ihrerseits etwas zu locker. Vor allem die platzierten Aufschläge der Thüringer bereiteten zunehmend Schwierigkeiten. Am Ende sorgte jedoch die stabile Offensive für die Entscheidung. Drei zu null, Deckel drauf, Blick nach vorn!
Nach der englischen Wochen mit drei Spielen in acht Tagen steht nun erst einmal eine zweiwöchige Pause an, bevor es zum Drittliga-Absteiger VC Zschopau (09.12.) geht. Am 16. Dezember wird daheim gegen die L.E. Volleys II bereits die Rückrunde eingeläutet.
SV Bad Düben | Kapitän Jens Andrä, Frank Baumgarten, David Wächter, Lukas Händler, Daniel Lange, Alexander Salewski, Felix Winkler, Constantin Schneider, Kevin Phillipp
Sächsische Jugendliga, 2. Spieltag
Niederoderwitz. Am frühen Sonntagmorgen mussten unsere U12-Jungs zum zweiten Spieltag der Sächsischen Jugendliga erneut den weiten Weg nach Niederoderwitz antreten. Für den erkrankten Emil Weber konnte Noah Steudel als Mitspieler von Till Grabe in der ersten Mannschaft einspringen und kam somit zu seinem Wettkampfdebüt.
Während Team II, bestehend aus Luka Stefanovic und Alphons Schleichardt, mit starken drei Siegen und zwei Remis diesmal ungeschlagen blieb und nach zwei von drei Spieltagen weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz rangiert, lief es für das Team I denkbar unglücklich. Wegen Unwohlseins war Noah nur bedingt spielfähig, sodass nach fünf Spielen zwei Niederlagen, ein Unentschieden und zwei annullierte Spiele zu Buche standen.
Dennoch verweilt Team I bis zum letzten Spieltag am 28. Januar auf Platz elf von 16 und wahrt den Anschluss zu den Plätzen sechs bis zehn. „Vielen Dank an dieser Stelle den Eltern und Trainern, die ihren Sonntag im Dreiländereck verbracht haben“, sagte Jugendwart Lukas Ohrisch abschließend.
SV Bad Düben | Till Grabe, Noah Steudel
SV Bad Düben II | Alphons Schleichardt, Luka Stefanovic